Interdisziplinärer Fortbildungskurs in Zusammenarbeit mit dem Berufsförderungswerk Würzburg gGmbH
Beschreibung
Die Johann Wilhelm Klein-Akademie Würzburg organisiert in Zusammenarbeit mit dem Berufsförderungswerk Würzburg gGmbH ab Frühjahr 2019 einen Interdisziplinären Fortbildungskurs „Förderung von Menschen mit Blindheit oder Sehbehinderung“.
Der Kurs umfasst 144 Unterrichtseinheiten und wird mit einem Zertifikat der Veranstalter (Johann Wilhelm Klein-Akademie und Berufsförderungswerk Würzburg gGmbH) abgeschlossen.
Hier können Sie den
Flyer und das
Programm2019 und
2020 der Fortbildung herunterladen.
Inhalte
1. Einführung in die Arbeit mit blinden oder sehbehinderten Menschen
2. Berufliche Teilhabe blinder oder sehbehinderter Menschen
3. Sehende Begleitung / Orientierung und Mobilität
4. Ophthalmologie / Low Vision
5. Lesen und Schreiben: Die Schrift der Blinden (Braille-Schrift)
6. Psychologie von Blindheit und Sehbehinderung / Besondere Verhaltensweisen und Kommunikation von blinden und sehbehinderten
7. Veränderungsprozesse zum Erhalt wichtiger Kompetenzen
8. Wahrnehmung / Wahrnehmungsstörungen / CVI
9. Anders Sehen – anders Lernen. Die pädagogische Arbeit mit blinden und sehbehin-derten Menschen. Outfitberatung, Wahrnehmung, Kommunikation
10. E-learning
11. Lebenspraktische Fertigkeiten bei blinden und sehbehinderten Menschen
Termine 2019
24. / 25. 05. 2019 - Teil 1
28. / 29. 06. 2019 - Teil 2
12. / 13. 07. 2019 - Teil 3
20. / 21. 09. 2019 - Teil 4
11. / 12. 10. 2019 - Teil 5
08 ./ 09. 11. 2019 - Teil 6
Termine 2020
07. / 08.02.2020 - Teil 7
06. / 07.03.2020 - Teil 8
18. / 19.09.2020 - Teil 9
16. / 17.10.2020 - Teil 10
06. / 07.11.2020 - Teil 11
22. / 23.01.2021 - Teil 12
Kosten
Die Teilnehmergebühr beträgt 1.713,60 €
Anmeldung
Anmeldungen:
Barbara Spanheimer
Büroleitung Geschäftsführung
Tel. 0931 9001-123
Barbara.Spanheimer@bfw-wuerzburg.de
Veranstaltungsort
BFW Berufsförderungswerk WürzburgHelen-Keller-Str. 5, 97209 Veitshöchheim