Dieses Modul vermittelt grundlegendes Wissen und bietet einen umfassenden Überblick über die zentralen Aspekte der Pädagogik bei Blindheit und Sehbehinderung, von theoretischen Grundlagen bis hin zu praktischen Handlungsformen und spezifischen Bildungsinhalten.
Die wichtigsten Inhalte:
Historische Entwicklung der Pädagogik für Menschen mit Sehbehinderungen oder Blindheit.
Wichtige Meilensteine in der Förderung und Bildung blinder und sehbehinderter Menschen.
Pädagogische Grundlagen: Sehen und Sehsystem, Begriffswelten (Definitionen und Differenzierungen von Sehbehinderung, Blindheit und Low Vision; rechtliche und medizinische Klassifikationen.), ICF
Pädagogische Grundlagen und Handlungsformen – Akteure und Handlungsfelder