Modulares Grundlagenzertifikat „Pädagogik bei Blindheit/Sehbehinderung und weiteren Behinderungen"
Beschreibung
Bildung, Förderung und Therapie von Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit und mehrfachen Behinderungen stellt besondere Anforderungen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese Tätigkeit erfordert Fachwissen, aber auch Sozial- und Eigenkompetenz. Der Weiterbildungskurs versucht, ein umfassendes Angebot zur Verfügung zu stellen. Wesentliche Aspekte sehbehinderten-/blindenpädagogischen Wissens werden vermittelt.
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte (mit Ausbildung oder Studium), die in Einrichtungen für blinde bzw. sehbehinderte Menschen mit weiteren Behinderungen arbeiten.
Modulübersicht
Pflichtmodule
Modul 1 Einführung in die Pädagogik bei Blindheit und Sehbehinderung Modul 2 Pädagogik bei Komplexer Behinderung Modul 3 Sehen I (Grundlagen) Modul 4 Orientierung & Mobilität Modul 5 Sehen II (Vertiefung) Modul 6 Lebenspraktische Fähigkeiten
Wahlmodule
Wahlmodul 1 Herausforderndes Verhalten und Neue Autorität Wahlmodul 2 Bildung im Kontext Komplexe Behinderung Wahlmodul 3 Pflege & Medizin Wahlmodul 4 Taubblindheit und Hörsehbehinderung
Die detaillierten Beschreibungen der einzelnen Module finden Sie im Handbuch.
Zeitlicher Umfang
Die Weiterbildung umfasst insgesamt 150 Stunden, 10 Module à 15UE (1UE - 45 Minuten). Die Fortbildung findet überwiegend freitags und samstags statt (bitte beachten Sie das Programm).
Zertifikat
Die Teilnehmenden erhalten nach erfolgreicher Absolvierung aller Module ein Zertifikat der JWK-Akademie (mindestens 135 UE für Erwerb des Zertifikats notwendig). Die Teilnahme ist sowohl am Gesamtkurs als auch an einzelnen Modulen möglich. Für den Erwerb des Zertifikats ist die Teilnahme an allen Pflichtmodulen und an mindestens 2 Wahlmodulen erforderlich.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Cookies sind für die Nutzung dieser Webseite notwendig und ermöglichen beispielsweise das Speichern von Filteroptionen und Nutzeroptionen. Außerdem können wir mit den von uns verwendeten Cookies erkennen, ob Sie mit Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um unsere Extranet-Dienste zu nutzen. Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links: